Postleitzahl:
Verbrauch pro Jahr:
kWh ▼
1.600 kWh - 1 Pers.
2.500 kWh - 2 Pers.
3.500 kWh - 3 Pers.
4.250 kWh - 4 Pers.
Eigener Verbrauch

Hausbesitzer investieren rational in die Energiewende – Kosten bleiben größtes Hindernis

Photovoltaikanlage auf einem Haus

ausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Deutschland entscheiden bei der Energiewende vor allem rational: Kosten, Effizienz und Unabhängigkeit stehen klar vor emotionalen Motiven wie Klimaschutz. Das zeigt eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag von Vattenfall, bei der im September 2025 rund 2.500 Eigenheimbesitzer befragt wurden.

Langfristige Kostenersparnis wichtiger als Klimaschutz

Laut den Ergebnissen nennen 51 Prozent der Befragten langfristig niedrigere Energiekosten als Hauptgrund für Investitionen in Wärmepumpen, Solaranlagen oder Batteriespeicher. Für 45 Prozent steht die Unabhängigkeit vom Energiemarkt im Vordergrund, während nur 26 Prozent den Klimaschutz als primäres Motiv nennen.

„Viele Menschen sind überzeugt: Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit sind keine Gegensätze, sondern gehen Hand in Hand“, so Carsten Gerasch, leitender Produktmanager bei Vattenfall. Besonders in der Altersgruppe zwischen 30 und 49 Jahren ist der wirtschaftliche Aspekt entscheidend: 57 Prozent sehen in der Energiewende vor allem eine Kostenfrage.

Hohe Investitionskosten bremsen Energiewende zu Hause

Trotz langfristiger Einsparungen schrecken viele Eigentümer vor den hohen Anfangsinvestitionen zurück. 76 Prozent der Befragten nennen die Anschaffungskosten als größte Hürde beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Danach folgen Bürokratie (50 Prozent), bautechnische Einschränkungen (30 Prozent) und der Mangel an Handwerkern (23 Prozent).

„Wie bei der Energiewende insgesamt scheuen viele Menschen kurzfristig vor Investitionen zurück, die sich langfristig absolut auszahlen“, erklärt Gerasch. Dennoch ist der Trend klar: Im ersten Halbjahr 2025 war die Wärmepumpe erstmals die meistverkaufte Heizungsanlage in Deutschland – noch vor der Gasheizung.

Tipp: Wer seine Energiekosten senken möchte, muss nicht immer gleich umbauen. Schon ein Stromanbieterwechsel kann die jährlichen Stromkosten deutlich reduzieren.

Hier Strompreise vergleichen und günstigere Tarife in Ihrer Region finden.