Postleitzahl:
Verbrauch pro Jahr:
kWh ▼
1.600 kWh - 1 Pers.
2.500 kWh - 2 Pers.
3.500 kWh - 3 Pers.
4.250 kWh - 4 Pers.
Eigener Verbrauch

Regionale Unterschiede bei Strompreisen: Hier zahlen Verbraucher am wenigsten

Glückliches Paar Strompreisvergleich

Haushaltsstrom ist ein unverzichtbarer Kostenfaktor, doch wie viel Sie zahlen, hängt stark davon ab, wo Sie wohnen. Eine aktuelle Analyse von Verivox.de zeigt deutliche Preisunterschiede zwischen den deutschen Städten – und bietet interessante Ansatzpunkte für alle, die ihre Energiekosten senken möchten.

Große Preisspanne je nach Stadt

Während Haushalte in Oldenburg den Strom zu einem durchschnittlichen Preis von nur 30 Cent pro Kilowattstunde beziehen können, zahlen Verbraucher in Hamburg mit 41 Cent pro Kilowattstunde bis zu 25 Prozent mehr. Auch in Städten wie Rostock und Nürnberg bleiben die Strompreise mit etwa 31 Cent vergleichsweise moderat.

+ + + Strompreise in HamburgRostockNürnberg vergleichen + + +

Solche Preisunterschiede haben für Familien oder Wohngemeinschaften merkliche Auswirkungen. Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.250 kWh gibt in Oldenburg rund 1275 Euro aus – in Hamburg hingegen ganze 1742,50 Euro. Das macht einen Unterschied von fast 470 Euro im Jahr.

Strompreise in Hamburg vergleichen

Woran liegt es?

Hauptgrund für die regionalen Schwankungen sind die Stromnetzgebühren. Diese werden von örtlichen Netzbetreibern festgelegt und können von Region zu Region stark variieren. Die Gebühren decken unter anderem Wartung und Betrieb der Stromleitungen sowie notwendige Investitionen ab. Regionen mit längeren oder älteren Netzen müssen oft höhere Gebühren tragen, was sich in den Strompreisen niederschlägt.

Darüber hinaus wirken sich auch unterschiedliche regionale Abgaben und Umlagen auf den Strompreis aus. Faktoren wie die regionale Stromversorgung, die Nähe zu Kraftwerken und die Netzdichte spielen ebenfalls eine Rolle.

Was können Verbraucher tun?

Obwohl Verbraucher ihren Netzbetreiber nicht frei wählen können, haben sie dennoch Einfluss auf ihre Stromrechnung: durch den Wechsel des Stromanbieters. Ein regelmäßiger Strompreisvergleich kann dabei helfen, günstigere Tarife zu finden und von Preisvorteilen zu profitieren. Selbst innerhalb einer Stadt gibt es oft erhebliche Unterschiede zwischen den Anbietern.

Sie möchten wissen, ob Sie mit einem Wechsel sparen können? Finden Sie heraus, wie viel Sie in Ihrer Region bezahlen und welche Alternativen es gibt. Nutzen Sie unseren Stromvergleich und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, Energiekosten zu senken.