Postleitzahl:
Verbrauch pro Jahr:
kWh ▼
1.600 kWh - 1 Pers.
2.500 kWh - 2 Pers.
3.500 kWh - 3 Pers.
4.250 kWh - 4 Pers.
Eigener Verbrauch

Ab 01.01.2025: Strompreise für Millionen Haushalte sinken um rund 10 Prozent

Das Wichtigste in Kürze:

  • 10 % Ersparnis: Millionen Haushalte profitieren ab 2025 von sinkenden Stromtarifen.
  • Konkrete Beispiele: Regionale Anbieter senken Preise um bis zu 27 %.
  • Jetzt handeln: Strompreise vergleichen und langfristig sparen.

Ab sofort profitieren rund 1,8 Millionen Haushalte in Deutschland von sinkenden Strompreisen. Zahlreiche Grundversorger haben zum 01.01.2025 ihre Tarife um durchschnittlich 10 Prozent reduziert. Für einen typischen Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden bedeutet das eine Ersparnis von etwa 189 Euro pro Jahr.

Beispielhafte Preissenkungen für 2025 zeigen, dass die Entlastungen deutlich ausfallen können:

  • Die Bayernwerk Netz GmbH senkt die Netzentgelte um 11 %, was sich positiv auf die Strompreise für Haushalte auswirkt.
  • Die Lechwerke in Augsburg reduzieren ihre Netzentgelte sogar um 27 % und geben diese Ersparnisse an die Kunden weiter.

Wer noch in der örtlichen Grundversorgung beliefert wird, sollte jetzt die Gelegenheit nutzen, um den eigenen Stromtarif zu überprüfen. Durch den Rückgang der Preise ergeben sich für Verbraucherinnen und Verbraucher oft noch günstigere Alternativen am Markt.

Auf unserer Seite stromvermittlung.de werden alle neuen Tarife pünktlich zum Zeitpunkt ihrer Gültigkeit automatisch eingepflegt. Verbraucher können somit direkt am 01.01.2025 einen Vergleich durchführen, um die aktuellen Angebote sofort zu prüfen. Der einfache und kostenfreie Tarifcheck ermöglicht es, innerhalb weniger Minuten den optimalen Anbieter zu finden und unkompliziert zu wechseln. Somit lohnt sich ein Blick auf die neuen Optionen gerade jetzt, um langfristig von niedrigeren Energiekosten zu profitieren.

Weitere Informationen, warum regelmäßige Vergleiche wichtig sind, finden Sie bei uns im Ratgeber auf stromvermittlung.de. Dort wird auch erläutert, wie Verbraucher langfristig von günstigen Tarifen profitieren und sich gegen zukünftige Preiserhöhungen absichern können.