Postleitzahl:
Verbrauch pro Jahr:
kWh ▼
1.600 kWh - 1 Pers.
2.500 kWh - 2 Pers.
3.500 kWh - 3 Pers.
4.250 kWh - 4 Pers.
Eigener Verbrauch

Blitzschnell geladen: BYD revolutioniert die Elektromobilität mit der Super‑e‑Plattform

Elektroauto lädt nachts an Station

BYD hat eine neue Plattform zur ultrahohen Schnellladung von Elektrofahrzeugen vorgestellt. Die sogenannte Super‑e‑Plattform ermöglicht es, Batterien so schnell aufzuladen, dass in nur einer Sekunde etwa 2 Kilometer Reichweite hinzugefügt werden können.

Super‑e‑Plattform: Rekord‑Ladeleistung

Mit einer maximalen Ladeleistung von bis zu 1000 kW hebt die Super‑e‑Plattform die Schnellladung auf ein völlig neues Niveau. Innerhalb von fünf Minuten wird dem Fahrzeug Energie in einem Umfang zugeführt, der einer Reichweite von rund 400 Kilometern entspricht. Diese Ladegeschwindigkeit nähert sich dem herkömmlichen Tanken von Verbrennern an und setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität.

Technologische Details und Modelle

Die innovative Fahrzeug- und Batteriearchitektur basiert auf einem einzelnen Antriebsmotor mit einer Leistung von 580 kW (788 PS), der bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute erreicht – ein neuer Standard in der Großserienfertigung. Die ersten Modelle, Han L und Tang L, die zunächst für den chinesischen Markt vorgesehen sind, sollen damit eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h erreichen.

Zukunft der Ladeinfrastruktur in China

Zusätzlich zur neuen Plattform plant BYD die Einführung eines flüssigkeitsgekühlten Megawatt-Blitzladesystems, das eine maximale Leistung von 1360 kW liefern kann. Langfristig beabsichtigt das Unternehmen, in ganz China über 4000 solcher Ladestationen zu errichten und bestehende Schnellladegeräte zu den sogenannten Flash-Chargern aufzurüsten – ein entscheidender Schritt, um den flächendeckenden Ausbau der Elektromobilität voranzutreiben.

Weitere Informationen zu den Innovationen von BYD finden Sie auf byd.com.