Der Energieversorger EWE plant ab dem 1. Februar 2025 eine spürbare Strompreissenkung in der Grundversorgung. Die genauen Preise werden Mitte Dezember bekannt gegeben.
Der Oldenburger Energieversorger EWE hat eine signifikante Senkung der Strompreise für Grundversorgungskunden angekündigt. „Die Preise könnten um mindestens 10 Prozent fallen“, erklärte das Unternehmen. Dennoch bleiben die endgültigen Zahlen vorerst offen. Oliver Bolay, Geschäftsführer von EWE Vertrieb, erklärte, dass die finale Berechnung von noch ausstehenden Faktoren wie Steuern, Abgaben und Netzentgelten abhängt. Verlässliche Details will EWE Mitte Dezember veröffentlichen, woraufhin die Kunden per Post informiert werden.
Gründe für die Preissenkung
Die gesunkenen Beschaffungskosten für Strom sind der Hauptgrund für die angekündigte Preissenkung. Obwohl einige Unsicherheiten durch schwankende Netzentgelte bestehen, zeigt sich EWE optimistisch, die Kosten für Kunden in der Grundversorgung deutlich senken zu können. Bolay wies darauf hin, dass trotz gestiegener Netzentgelte im letzten Jahr die Entwicklung der Strompreise insgesamt rückläufig sei.