Betroffene Kunden der Energieanbieter primastrom, voxenergie und nowenergy können sich jetzt über einen Vergleich zwischen der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der primaholding-Gruppe freuen. Grund: Diese Anbieter erhöhten in der Vergangenheit eigenmächtig die Preise oder hielten Kunden an gekündigten Verträgen fest. Dank der Einigung sind Rückerstattungen in Höhe von mehreren Tausend Euro möglich – die Beträge reichen in einzelnen Fällen bis zu 3.912 Euro. Um die Rückzahlung zu beantragen, reicht eine E-Mail mit Verweis auf den Vergleich. Aber: Die Frist endet am 31. Dezember 2024.
So holen Sie Ihr Geld zurück
Die Verbraucherzentrale stellt unter vzbv Vergleichs-Check alle nötigen Informationen bereit, um Ansprüche schnell und unkompliziert geltend zu machen. Kunden, die bereits gekündigt oder widersprochen haben, müssen sich lediglich per E-Mail auf den Vergleich berufen. Wer noch nicht aktiv wurde, kann dies nachholen und von günstigen Tarifen oder Rückerstattungen profitieren. Je schneller Sie handeln, desto eher sichern Sie sich Ihr Geld.
Unzufrieden mit hohen Strompreisen?
Jetzt Stromkosten sparen: Hier zum Strompreisvergleich wechseln. So finden Sie günstige Tarife und entkommen teuren Verträgen dauerhaft!