Die EnBW reduziert zum 1. Januar 2026 den Strompreis in der Grund- und Ersatzversorgung. Für viele Haushalte in Baden-Württemberg bedeutet das eine spürbare Entlastung. Grundlage sind fallende Beschaffungskosten und sinkende Netzentgelte durch Bundeszuschüsse.
Für einen Musterhaushalt mit 3.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch sinken die Stromkosten im kommenden Jahr um rund 174 Euro. Der Grundpreis bleibt unverändert, sodass die Entlastung vollständig über den Arbeitspreis erfolgt.
+ + + Finden Sie in wenigen Schritten den günstigsten Strompreis in Karlsruhe und Umgebung + + +
Was bedeutet die Senkung für Haushalte?
Die EnBW reagiert damit auf die Preisentwicklungen an den Energiemärkten. Die Kosten liegen erstmals wieder auf dem Niveau vor Beginn der Energiekrise. Kundinnen und Kunden im Südwesten können daher 2026 mit leicht niedrigeren Jahresabschlägen rechnen.
Tipp der Redaktion von stromvermittlung.de
Trotz der Preissenkung sollten Verbraucher nicht automatisch in der Grundversorgung bleiben. In vielen Regionen liegen alternative Tarife deutlich unter den neuen EnBW-Preisen, sodass Haushalte zusätzlich bis zu 300 Euro im Jahr einsparen können.
+ + + Finden Sie in wenigen Schritten den günstigsten Strompreis in Karlsruhe und Umgebung + + +










