Postleitzahl:
Verbrauch pro Jahr:
kWh ▼
1.600 kWh - 1 Pers.
2.500 kWh - 2 Pers.
3.500 kWh - 3 Pers.
4.250 kWh - 4 Pers.
Eigener Verbrauch

SachsenEnergie senkt Strompreise ab 2026

Mann recherchiert Stromanbieter

Viele Haushalte in Ostsachsen zahlen ab dem 1. Januar 2026 etwas weniger für ihren Strom. SachsenEnergie senkt die Arbeitspreise um bis zu 4,24 Cent je Kilowattstunde. Für einen typischen Vier Personen Haushalt entspricht das etwa 90 Euro Ersparnis im Jahr.

Preissenkung ab Januar 2026

Nach Angaben des Unternehmens ist die Anpassung vor allem auf günstigere Beschaffungskosten und niedrigere Netzentgelte im Netzgebiet der SachsenNetze zurückzuführen. Gleichzeitig steigt der monatliche Grundpreis um bis zu 1,94 Euro. Trotz dieser Erhöhung bleibt für die meisten Haushalte unterm Strich eine Entlastung.

Ein Haushalt mit rund 2.700 Kilowattstunden Jahresverbrauch zahlt ab Januar in der Grundversorgung für Dresden und Ostsachsen 35,71 Cent pro Kilowattstunde. Im Vergleich zu vielen anderen Grundversorgungstarifen ist das zwar ein Schritt nach unten, aber noch kein wirklich günstiger Strompreis.

Was Haushalte tatsächlich sparen

Die rund 90 Euro im Jahr sind eine spürbare, aber eher begrenzte Entlastung. Wer bisher schon einen teuren Grundversorgungstarif hatte, zahlt auch nach der Senkung oft noch deutlich mehr als nötig. In vielen Regionen liegen aktuelle Neukundentarife unter den Preisen der Grundversorgung, besonders wenn eine Preisgarantie vereinbart ist.

In der Praxis kann ein Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter schnell Einsparungen von mehreren hundert Euro im Jahr bringen, je nach Verbrauch und Region. Die Entlastung durch SachsenEnergie ist also nur ein Baustein, ersetzt aber keinen aktiven Tarifvergleich.

Warum sich ein regelmäßiger Vergleich lohnt

Strompreise ändern sich regelmäßig. Viele Versorger passen ihre Tarife an, ohne dass Bestandskunden automatisch in günstigere Modelle wechseln. Wer seine Rechnung nur zur Kenntnis nimmt, verschenkt oft viel Geld.

Darum lohnt es sich, den eigenen Tarif mindestens einmal im Jahr zu prüfen und mit aktuellen Angeboten zu vergleichen. Auf unserer Seite können Sie unter Strompreisvergleich mit wenigen Eingaben sehen, ob es in Ihrem Netzgebiet deutlich günstigere Angebote gibt. In vielen Fällen liegt das Sparpotenzial deutlich über den 90 Euro, die SachsenEnergie jetzt an Entlastung in Aussicht stellt.