Postleitzahl:
Verbrauch pro Jahr:
kWh ▼
1.600 kWh - 1 Pers.
2.500 kWh - 2 Pers.
3.500 kWh - 3 Pers.
4.250 kWh - 4 Pers.
Eigener Verbrauch

Warnung vor Haustürbesuchen: Drückerkolonnen nutzen Strompreissenkungen für neue Masche

Wohnzimmer mit Beleuchtung

n mehreren Bundesländern häufen sich seit Wochen Hinweise auf aggressive Vertreter, die an Haustüren klingeln und angebliche Sofort-Rabatte für Stromverträge versprechen. Viele dieser Drückerkolonnen geben sich als Mitarbeitende bekannter Energieversorger, Netzbetreiber oder sogar Behörden aus. Tatsächlich haben sie jedoch nichts damit zu tun, warnen Verbraucherzentralen.

Grund für die neue Welle sei laut Experten die geplante Strompreisentlastung ab 2026. Viele Menschen rechnen mit sinkenden Kosten, sind aber unsicher, wie stark ihr eigener Tarif betroffen ist. Genau diese Unsicherheit nutzen Vertreter aus, um überteuerte oder völlig unnötige Verträge abzuschließen.

Die Masche: „Ihr Stromanbieter muss Ihren Vertrag anpassen“

Laut Verbraucherzentralen läuft der Trick oft nach demselben Muster:
Vertreter behaupten, sie müssten die Stromabrechnung aktualisieren oder hätten „wichtige Informationen zu den neuen Netzentgelten“. Einige zeigen sogar gefälschte Ausweise.

Wer geöffnet hat, landet schnell in einem Verkaufsgespräch. Oft wird behauptet:

  • Der aktuelle Vertrag sei „ungültig“ oder „zu teuer“.
  • Man müsse „sofort unterschreiben“, um die staatliche Entlastung zu erhalten.
  • Oder: Der Anbieter habe sich „geändert“, weswegen ein neuer Vertrag nötig sei.

In Wahrheit handelt es sich fast immer um teure Sondertarife mit langer Laufzeit genau das Gegenteil von dem, was ein Haushalt 2026 bräuchte.

Was Verbraucher jetzt wissen sollten

Die staatlichen Entlastungen gelten automatisch. Kein Vertreter kommt wegen Netzentgelten oder Stromsteuer persönlich vorbei. Energieversorger kündigen Preisänderungen immer schriftlich an, nie an der Haustür.

Wer misstrauisch ist oder bereits etwas unterschrieben hat, sollte sich sofort an die Verbraucherzentrale wenden. Haustürverträge können in vielen Fällen widerrufen werden.

Wir von stromvermittlung.de raten:
Bevor Sie sich an der Haustür zu einer Entscheidung drängen lassen, prüfen Sie die Preise in Ruhe selbst. Die tatsächliche Ersparnis zeigt sich erst im Vergleich mit anderen Tarifen.

Über unseren Strompreisvergleich lässt sich in wenigen Schritten sehen, wie viel günstiger ein seriöser Wechsel tatsächlich wäre und wie weit die Angebote der Drückerkolonnen davon entfernt sind.