Postleitzahl:
Verbrauch pro Jahr:
kWh ▼
1.600 kWh - 1 Pers.
2.500 kWh - 2 Pers.
3.500 kWh - 3 Pers.
4.250 kWh - 4 Pers.
Eigener Verbrauch

Berlin: Viele Haushalte zahlen unnötig hohe Stromkosten

Hochspannungsleitung zur Energieübertragung

Tausende Berlinerinnen und Berliner stecken noch immer in teuren Grundversorgungstarifen – und verschenken damit mehrere Hundert Euro pro Jahr. Laut einer aktuellen Auswertung der Redaktion von stromvermittlung.de liegt der Grundversorgungspreis in der Hauptstadt aktuell bei rund 1.700 € für 3.500 kWh Strom, während günstige Alternativtarife schon ab rund 1.000 € erhältlich sind.

Vergleichen Sie jetzt Ihren Stromanbieter und finden Sie einen günstigen Stromtarif in Berlin!

Bundesnetzagentur: Milliarden-Einsparungen durch Wechsel

Dass sich ein Anbieterwechsel lohnt, bestätigen auch die neuesten Daten der Bundesnetzagentur vom Juli 2025. Demnach konnten deutsche Haushalte allein im Jahr 2024 durch Vertrags- und Lieferantenwechsel rund 2,2 Milliarden Euro bei den Energiekosten sparen. Der Anteil der Stromkunden in der Grundversorgung ist zwar leicht auf 23 Prozent gesunken – dennoch bleibt fast jeder Vierte beim teuren Standardtarif.

Vergleichen Sie jetzt Ihren Stromanbieter und finden Sie einen günstigen Stromtarif in Berlin!

Beispielrechnung: Bis zu 700 € Ersparnis in Berlin

Für einen durchschnittlichen Haushalt mit 3.500 kWh Jahresverbrauch ergibt sich in Berlin eine Differenz von rund 700 € zwischen Grundversorgung und günstigstem Tarif. Damit ist die mögliche Ersparnis beim Anbieterwechsel ein Vielfaches höher als die durch eine Stromsteuersenkung erhoffte Entlastung.