Photovoltaik-Anlagen entlasten Verbraucher und Wirtschaft in Deutschland jedes Jahr um Milliarden. Das zeigt eine aktuelle Studie des Energieberatungsunternehmens Enervis im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW). Demnach hätte der Strompreis im vergangenen Jahr ohne Solarenergie im Schnitt 15 Prozent höher gelegen.
Solarenergie spart über sechs Milliarden Euro pro Jahr
Laut Berechnungen von Enervis summieren sich die Einsparungen durch Solarstrom im Jahr 2024 auf rund 6,1 Milliarden Euro – zusätzlich wurden durch Stromexporte Einnahmen von etwa 1,3 Milliarden Euro erzielt.
Für private Haushalte bedeutet das: Allein durch den bestehenden Anteil von Solarenergie im Strommix sparen sie durchschnittlich rund 50 Euro im Jahr. „Vom solaren Preisdämpfer an der Strombörse profitieren nicht nur Haushalte mit eigener Anlage, sondern alle Stromkundinnen und -kunden“, betont der BSW.
Zukünftig noch stärkerer Effekt erwartet
Auch in den kommenden Jahren soll der Einfluss der Photovoltaik auf den Strompreis weiter wachsen. Laut Studie könnte der Großhandelspreis für Strom bis 2030 um etwa 21 Prozent sinken, wenn der geplante Ausbaupfad erreicht wird.
Für Privathaushalte ergibt sich daraus ein mögliches Sparpotenzial von über 70 Euro jährlich, für energieintensive Betriebe sogar Einsparungen von rund 180.000 Euro pro Jahr. Zudem verhindere Solarenergie steigende Klimafolgekosten, die sonst in Milliardenhöhe anfallen würden.
Warnung vor Förderkürzungen
Der Verband warnt zugleich vor einer geplanten Kürzung der EEG-Förderung durch Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche. Eine repräsentative Umfrage zeige, dass nur rund 40 Prozent der Immobilienbesitzer auch ohne Förderung eine Solaranlage installieren würden. Ohne verlässliche Rahmenbedingungen drohe der PV-Ausbau deutlich zu stocken.
Der BSW fordert deshalb, die Förderung stabil zu halten und den Ausbaupfad nicht zu gefährden. In einer YouGov-Befragung sprachen sich acht von zehn Deutschen dafür aus, den Solarausbau weiter zu beschleunigen oder zumindest auf aktuellem Niveau zu halten.
Wer von günstigem Solarstrom profitieren möchte, sollte regelmäßig die Strompreise vergleichen. Der Vergleich auf unserer Seite unter www.stromvermittlung.de/strompreisvergleich zeigt aktuelle Tarife mit hohem Ökostromanteil und Preisgarantie. Ein Vergleich ist in wenigen Schritten möglich.










