Postleitzahl:
Verbrauch pro Jahr:
kWh ▼
1.600 kWh - 1 Pers.
2.500 kWh - 2 Pers.
3.500 kWh - 3 Pers.
4.250 kWh - 4 Pers.
Eigener Verbrauch

Stadtwerke Soest kündigen Strompreis-Erhöhung an

Glückliches Paar Strompreisvergleich

Wie die Stadtwerke Soest in einer Pressemitteilung bekannt gaben, werden die Stromtarife in der Grundversorgung ab dem 1. Juni 2025 erhöht. Der Arbeitspreis steigt um 2,48 Cent brutto pro Kilowattstunde, während der Grundpreis um 12,20 Euro brutto pro Jahr zulegt. Die Anpassung ist eine Reaktion auf gestiegene Kosten, darunter höhere Netznutzungsentgelte, die Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz-Umlage (KWKG-Umlage), der Aufschlag zur besonderen Netznutzung (nach § 19 StromNEV), die Offshore-Netzumlage und die gestiegenen Beschaffungskosten.

Finden Sie alle günstigen Stromanbieter in Soest und der Region Arnsberg!

Politische Maßnahmen in Aussicht

Die voraussichtlich neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD diskutiert derzeit über Schritte zur Senkung der Strompreise. Weitere Details finden Sie in dieser Meldung. Die Stadtwerke Soest haben angekündigt, mögliche Entlastungen aus solchen Maßnahmen umgehend an ihre Kundinnen und Kunden weiterzugeben.

Verbrauchsverhalten als Sparmöglichkeit

Verbraucherinnen und Verbraucher können durch sparsames Verhalten ihre Stromkosten beeinflussen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Die Stadtwerke empfehlen auf ihrer Website verschiedene Energiespartipps.

Finden Sie alle günstigen Stromanbieter in Soest und der Region Arnsberg!