Postleitzahl:
Verbrauch pro Jahr:
kWh ▼
1.600 kWh - 1 Pers.
2.500 kWh - 2 Pers.
3.500 kWh - 3 Pers.
4.250 kWh - 4 Pers.
Eigener Verbrauch

Stromsteuer-Schock: Koalition kippt Entlastung für Millionen Haushalte

Paar sucht Stromanbieter online

Die schwarz-rote Bundesregierung verzichtet auf die angekündigte Senkung der Stromsteuer für Privathaushalte. Damit rückt das Wahlversprechen, den Endpreis um mindestens fünf Cent pro Kilowattstunde zu drücken, in weite Ferne. Industrie sowie Land- und Forstwirtschaft profitieren künftig vom EU-Mindeststeuersatz (0,05 ct/kWh); alle anderen zahlen weiter 2,05 ct/kWh – und damit Strompreise, die weltweit zur Spitze gehören.

Finanztip: Bis zu 93 € Entlastung gehen verloren

Laut Finanztip hätte eine vierköpfige Familie mit 4 000 kWh Jahresverbrauch durch die Steuerabsenkung rund 93 € sparen können. Allein dieser Schritt hätte das 5-Cent-Ziel um gut zwei Cent nähergebracht. „Ohne die Steuerkomponente ist das Versprechen kaum noch einzuhalten“, warnt Energieexperte Benjamin Weigl.

Sozial- und Wirtschaftsverbände sprechen von Wortbruch

Verena Bentele (VdK) nennt den Rückzug „sozial ungerecht“. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund und Branchenverbände erinnern die Koalition an ihren Vertrag, der eine steuerliche Entlastung für alle Verbraucher zum 1. Januar vorsah.

5,4 Milliarden € fehlen im Etat

Das Finanzministerium beziffert die Haushaltslücke einer Vollsenkung auf 5,4 Mrd. € jährlich – ein Betrag, über dessen Gegen­finanzierung Union und SPD bislang keine Einigung finden. Kürzungen von Rentenextras bis hin zu Sozialausgaben stehen im Raum; konkrete Beschlüsse gibt es nicht.

Was Verbraucher jetzt tun können

Wer nicht auf die große Politik warten will, hat sofort zwei Stellschrauben:

  • Tarif wechseln – Neuverträge mit Preisgarantie liegen wieder unter 30 ct/kWh. Ein unabhängiger Strompreisvergleich zeigt die günstigsten Angebote in Ihrer Region.
  • Dynamische Tarife nutzen – Mit Smart Meter schwankt der Preis stündlich; in wind- oder sonnenreichen Zeiten sinkt er oft unter 20 ct/kWh. Das persönliche Sparpotenzial lässt sich im Tool zu dynamischen Stromtarifen ermitteln.