Über die Hälfte der Immobilieneigentümer:innen in Deutschland weiß nicht, wie energieeffizient ihr Gebäude ist. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von ImmoScout24 gaben 52 % an, ihre Energieeffizienzklasse nicht zu kennen. Besonders groß ist die Wissenslücke bei älteren Eigentümer:innen: Während 83 % der 18–29-Jährigen Bescheid wissen, sind es bei den über 60-Jährigen nur 19 %.
Fast die Hälfte der Unwissenden (45 %) möchte ihre Effizienzklasse bestimmen lassen – und das lohnt sich nicht nur für den Immobilienwert: Ein besserer energetischer Zustand senkt dauerhaft Strom- und Heizkosten. In vielen Fällen kann eine Sanierung kombiniert mit einem günstigeren Stromtarif über unseren Stromrechner mehrere Hundert Euro pro Jahr einsparen.
Sanierung und Stromtarifwechsel – doppelter Spareffekt
5 % der Eigentümer:innen priorisieren laut Umfrage energetische Sanierungen. Wer dabei auf moderne Geräte, Wärmepumpen oder eine PV-Anlage setzt, profitiert besonders von günstigen Tarifen – etwa durch dynamische Strompreise oder einen Wechsel zum Ökostromtarif.
Ratgeber für Eigentümer:innen: