Postleitzahl:
Verbrauch pro Jahr:
kWh ▼
1.600 kWh - 1 Pers.
2.500 kWh - 2 Pers.
3.500 kWh - 3 Pers.
4.250 kWh - 4 Pers.
Eigener Verbrauch

E.ON führt intelligente Energieoptimierung ein – Haushalte können bis zu 990 Euro pro Jahr sparen

Paar recherchiert Grundversorger online

Energieintensive Haushalte mit Solaranlage, Speicher, Wallbox oder Wärmepumpe können ab 2026 spürbar sparen. Der Energieversorger E.ON bietet erstmals ein System an, das Geräte im Haushalt automatisch so steuert, dass Strom günstiger genutzt und überschüssiger Solarstrom besser verbraucht wird. Nach Unternehmensangaben sind dadurch Ersparnisse von bis zu 990 Euro im Jahr möglich.

Wie die automatische Steuerung funktioniert

Die Technik basiert auf dem sogenannten Home Energiemanager, der Solaranlage, Batterie, Wärmepumpe und Wallbox miteinander verknüpft. Das System verschiebt den Stromverbrauch in weniger belastete Zeiten, etwa das Laden des E-Autos in die Nacht oder das Aufheizen der Wärmepumpe in Phasen niedriger Netzauslastung. Auch der Eigenverbrauch von Solarstrom wird maximiert, damit weniger Energie aus dem Netz bezogen werden muss.

Nach E.ON-Berechnungen stammt ein großer Teil der Einsparungen aus Boni für verbrauchsoptimierte Geräte sowie aus einer besseren Nutzung des eigenen Solarstroms. Hinzu kommt bei bestimmten Anlagen eine Reduzierung des Netzentgelts nach §14a EnWG, die je nach Ausstattung bis zu 190 Euro jährlich ausmachen kann.

Was bedeutet das für Verbraucher

Das Konzept ist Teil eines Trends: Immer mehr Anbieter koppeln klassische Stromtarife mit smarter Steuerung, um Flexibilität im Haushalt nutzbar zu machen. Für Verbraucher kann das attraktiv sein allerdings hängt das tatsächliche Sparpotenzial stark von der Ausstattung des Haushalts und vom individuellen Verbrauch ab. Haushalte ohne E-Auto oder Wärmepumpe profitieren deutlich weniger.

Wichtig außerdem: Auch wenn Optimierungssysteme Einsparungen versprechen, lohnt es sich, die eigenen Stromkosten unabhängig davon regelmäßig zu prüfen. Viele Haushalte sparen allein durch einen günstigen Tarifwechsel oft mehrere hundert Euro pro Jahr ganz ohne neue Technik. Auf unserer Website können Verbraucher mit unserem Strompreis-Vergleich jederzeit prüfen, wie viel ein Tarifvergleich an Kostenersparnis bringt.

Stromrechner