Mehrere Energieversorger in Berlin bereiten zum Jahreswechsel spürbare Preissenkungen vor. Grund sind vor allem deutlich sinkende Netzentgelte, die durch einen Bundeszuschuss von 6,5 Milliarden Euro ermöglicht werden. Wie unser früherer Bericht zeigt, gehört Berlin bundesweit zu den Regionen mit dem größten Entlastungseffekt.
Für einen Haushalt mit rund 4.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch entspricht das einer Ersparnis von etwa 120 Euro pro Jahr. Auch Brandenburg profitiert mit ähnlich starken Rückgängen.
Versorger bereiten Preissenkungen vor
Vattenfall, e.dis sowie weitere regionale Anbieter haben bestätigt, dass die niedrigeren Netzentgelte in ihre Kalkulationen für 2026 einfließen. Konkrete Preistabellen folgen in den kommenden Wochen, der Effekt auf die Stromrechnung dürfte jedoch deutlich spürbar ausfallen.
Da Energieversorger nicht verpflichtet sind, die Entlastung vollständig weiterzugeben, empfehlen wir Ihnen bereits jetzt einen Strompreis-Vergleich durchzuführen. Viele Berliner Bestandskunden zahlen weiterhin Tarife aus Zeiten der Energiekrise. Hier geht´s zum Strompreis-Vergleich für Berlin, mit dem Sie in wenigen Schritten einen günstigen Anbieter finden.










