In Sachsen liegen die Strompreise weiterhin über dem Bundesdurchschnitt. Besonders teuer bleibt es für Haushalte, die im Grundversorgungstarif ihres regionalen Anbieters sind.
Laut aktuellen Marktanalysen zahlen sächsische Familien mit 4.000 kWh Verbrauch im Schnitt rund 1.780 Euro pro Jahr. Günstigere Alternativtarife beginnen bereits bei etwa 1.100 Euro – eine mögliche Ersparnis von über 600 Euro jährlich.
Jetzt Strompreise in Ihrer Region vergleichen
Während einige Versorger wie EnviaM spürbare Preissenkungen angekündigt haben, bleiben andere Stadtwerke wie SachsenEnergie bei hohen Tarifen. Gründe sind vor allem gestiegene Netzentgelte und Instandhaltungskosten.
Viele Verbraucher bleiben jedoch in der teuren Strom Grundversorgung – meist aus Bequemlichkeit oder Unwissenheit. Dabei gehört sie laut Bundesnetzagentur zu den teuersten Tarifen am Markt.
Ein Anbieterwechsel kann deshalb mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.